7 Tipps für deinen smart Indoor Garten

  1. Schalte die Pflanzen-LEDs des smart Gardens so, dass sie tagsüber für 16 Stunden ohne Dimmung eingeschaltet sind.

  2. Positioniere das Pflanzen-LED-Licht etwa 3 cm über den Pflanzen für die beste Lichtnutzung.

  3. Achte darauf, dass alle Pflanzen in deinem Indoor Garten genug Licht bekommen.

  4. Du kannst jederzeit Wasser und Green-Energy Pflanzennährstoffe nachfüllen, um deine Pflanzen optimal zu versorgen.

  5. Die ideale Temperatur für deinen smart Indoor Garten liegt bei 18-24 °C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40 % und 60 % liegen.

  6. Ernte regelmäßig, um neues Wachstum anzuregen und deine Pflanzen gesund zu halten. Schau dir die Erntetipps in der App an.

  7. Halte dich an die Bewässerungsanleitung für Microgreens und ernte diese spätestens nach 10 Tagen.

 

Tipp 1 - 16 Stunden Licht am Tag ohne Dimmung

Die Pflanzen wachsen am besten, wenn sie 16 Stunden Licht am Tag bekommen. Wenn das Licht gedimmt wird (bei der homefarm möglich), wird das optimale Wachstum eingeschränkt. Während des Tages nutzen Pflanzen das Licht für die Photosynthese, bei der sie Energie produzieren. Doch die Nacht ist genauso wichtig, weil sie der „Erholungsphase“ der Pflanzen entspricht. In der Dunkelheit laufen bei Pflanzen wichtige Prozesse wie die Zellteilung, das Wachstum der Wurzeln und das Umwandeln von Zucker in Energie. Ohne diese Ruhephasen wären sie nicht in der Lage, sich richtig zu entwickeln und langfristig gesund zu bleiben.



Tipp 2 - Pflanzen-LEDs mit 3 cm Abstand zu den Pflanzen
Pflanzen strecken sich nach Licht, und wenn das Licht zu weit oben ist, werden sie hoch und dünn wachsen (ist es zu nah, können sie verbrennen). 

In deinem smart Indoor Garten ist es wichtig, die Pflanzen-LEDs in der richtigen Höhe zu positionieren, damit das Licht gleichmäßig verteilt wird. Zu weit entfernt sorgt dafür, dass die Pflanzen versuchen, zum Licht hin zu wachsen, was zu schwachem und ungesundem Wachstum führen kann. Ist das Licht zu nah, können sie verbrennen oder zu viel Energie verlieren. Die richtige Balance hilft deinen Pflanzen, stark und gesund zu bleiben, mit einer optimalen Nutzung der Pflanzen-LEDs für bestmögliches Wachstum. Der Fachbegriff, wenn sich die Pflanzen so strecken ist übrigens "etiolieren". Umgangssprachlich spricht man auch von "spargeln".

Tipp 3 - Sorge für ausreichend Licht für alle Pflanzen

Pflanzen wachsen am besten bei direkter Lichteinstrahlung. Achte darauf, dass du Pflanzen mit gleichem Größen Wachstum in einer Ebene pflanzt. Wenn größere, schnell wachsende Pflanzen kleinere Pflanzen beschatten, solltest du in Erwägung ziehen, die großen Pflanzen zurückzuschneiden, um das Licht gleichmäßig zu verteilen. So stellst du sicher, dass jede Pflanze in deinem Indoor Garten genügend Licht erhält und optimal wachsen kann. 

Tipp 4 - Regelmäßig Wasser und Nährstoffe nachfüllen

Du musst nicht warten, bis der Wassertank leer ist, bevor du Green Energy Nährstoffe nachfüllst. Zum Beispiel kannst du schon vor deinem Urlaub nachfüllen, um deine Pflanzen auch während deiner Abwesenheit optimal zu versorgen.

Wenn du nur einen Teil nachfüllst (z.B. 1 Liter), passe die Nährstoffe entsprechend an. 
1,5 Liter (eine Pflanzenbox): 4 aufgezogene Pipetten.
1 Liter: 2,5 aufgezogene Pipetten.

Tipp 5 - 18 - 24 °C und 40 % - 60 % Luftfeuchtigkeit

Die ideale Temperatur für deinen smart Indoor Garten liegt bei 18-24 °C. Wenn die Temperatur unter 18 °C sinkt, kann das Wachstum deutlich langsamer werden, da Pflanzen nicht gerne „frieren“.

Achte auch auf die Luftfeuchtigkeit, die zwischen 40 % und 60 % liegen sollte, um das beste Wachstum zu fördern und deine Pflanzen gesund zu halten.

Tipp 6 - Regelmäßige Ernte für gesundes Wachstum

Ernte regelmäßig, um neues Wachstum anzuregen und deine Pflanzen gesund zu halten. Schau dir die Erntetipps in der App an, um zu erfahren, wie du richtig erntest.

Pilze und Microgreens sind nach 7 Tage erntereif. Kräuter und Salate sind in 4-7 Wochen erntereif. Die meisten Kräuter werden von oben nach unten geschnitten. Für beste Ergebnisse schneide direkt über der Achsel, wo neue Blätter wachsen ab.

Eine gute Faustregel: Warte, bis deine Pflanzen 10-15 cm groß sind, bevor du erntest. Es schadet nicht, noch etwas länger zu warten. Ernte maximal ⅓ der Pflanze auf einmal. Solange du nicht die ganze Pflanze abschneidest, wächst sie gut nach.

Tipp 7: Microgreens anwässern und nach 10 Tagen ernten

Beachte die Bewässerungsanleitung für Microgreens. 

  1. Lege das Microgreen-Pad auf das Tray.
  2. Tauche das Tray für 10 Sekunden in Wasser.
  3. Setze es in die Pflanzenbox ein. Für den Transport zur minifarm oder homfarm kannst du die Gewächshaube nutzen.

Ernte die Microgreens spätestens nach 10 Tagen. So stellst du sicher, dass sie zur richtigen Zeit die optimale Größe erreichen und du das beste Ergebnis erzielst. Microgreens wachsen in dichten Ansammlungen, was die Luftzirkulation einschränkt und Feuchtigkeit in den unteren Schichten des Substrats festhält. Dies begünstigt die Entstehung von Schimmel. Daher ist die schnelle Ernte wichtig.