Alles was du über Mizuna Salat wissen musst
Mizuna (*Brassica rapa var. nipposinica*) ist ein vielseitiges, schnell wachsendes Blattgemüse aus Japan. Mit seinem mild-würzigen Geschmack und den filigranen, gezackten Blättern eignet es sich perfekt für Salate, Bowls, Wok-Gerichte oder als Beilage zu asiatischen Speisen. In diesem Beitrag erfährst du alles über den Anbau, die Pflege und die kulinarische Verwendung von Mizuna.
Inhalt:
- Allgemeines zu Mizuna
- Wie kann man Mizuna anbauen?
- Wie bewässere ich Mizuna?
- Mizuna richtig ernten & schneiden
- Welche Nährstoffe enthält Mizuna?
- Wie kann Mizuna in der Küche verwendet werden?
- Mizuna mit der urbanhive homefarm oder minifarm anbauen
Allgemeines zu Mizuna

Mizuna, auch bekannt als japanischer Senfkohl, gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist eng mit Rucola und Pak Choi verwandt. Seine Blätter sind tiefgrün, fein gezackt und erinnern optisch an Rucola, haben jedoch eine mildere Würze. Besonders in der japanischen Küche wird Mizuna für Suppen, Salate und Wok-Gerichte geschätzt.
Dank seiner schnellen Wachstumsrate ist Mizuna ideal für den Indoor-Anbau, z. B. in einer homefarm oder minifarm. Die Pflanze benötigt wenig Platz und ist äußerst pflegeleicht.
Wie kann man Mizuna anbauen?
Mizuna ist ein sehr unkompliziertes Blattgemüse, das sowohl im Freiland als auch im Indoor-Garten hervorragend gedeiht. Die Aussaat kann das ganze Jahr über erfolgen, da Mizuna kälteresistenter ist als viele andere Salatsorten.
- Standort: Halbschattig bis sonnig, gerne in einer homefarm oder minifarm.
- Aussaat: Ganzjährig möglich, keimt bereits nach 5-7 Tagen.
- Boden: Nährstoffreiche, gut durchlässige Erde.
- Ernte: Bereits nach 3-4 Wochen, jüngere Blätter haben einen besonders milden Geschmack.
Tipp: Mizuna wächst sehr schnell nach – wenn du nur die äußeren Blätter erntest, kannst du wochenlang nachschneiden.
Wie bewässere ich Mizuna?
Mizuna benötigt eine gleichmäßige Bewässerung, ohne dass sich Staunässe bildet. Die Erde sollte stets leicht feucht, aber nicht nass sein. Besonders in heißen Sommermonaten sollte Mizuna regelmäßig gegossen werden.
Mizuna richtig ernten & schneiden
Die beste Erntezeit für Mizuna beginnt bereits nach 3-4 Wochen nach der Aussaat. Um ein kontinuierliches Wachstum zu fördern, schneide die äußeren Blätter etwa 3 cm über dem Boden ab. So kann die Pflanze weiter neue Blätter nachbilden.
Wichtig: Mizuna schmeckt am besten, wenn die Blätter jung geerntet werden. Ältere Blätter können leicht bitter werden.
Welche Nährstoffe enthält Mizuna?
Mizuna ist reich an Vitaminen und Nährstoffen:
- Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und wirkt antioxidativ.
- Vitamin K: Wichtig für die Blutgerinnung und Knochengesundheit.
- Folsäure: Unterstützt Zellwachstum und Regeneration.
- Beta-Carotin: Fördert eine gesunde Haut und Sehkraft.
- Antioxidantien: Helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Wie kann Mizuna in der Küche verwendet werden?
Mizuna ist äußerst vielseitig und kann roh, gedünstet oder leicht angebraten verwendet werden. Besonders gut passt Mizuna zu:
- Salaten mit frischem Gemüse und einem leichten Dressing.
- Wok-Gerichten mit Sojasauce und Sesam.
- Suppen als aromatische Zugabe.
- Bowls und Wraps als würzige Beilage.
💡 Rezept: Mizuna-Salat mit Zitronen-Dressing
Mizuna mit der urbanhive homefarm oder minifarm anbauen
Mit der urbanhive homefarm oder der minifarm kannst du Mizuna das ganze Jahr über zuhause anbauen – ganz ohne Pestizide und mit optimalen Licht- und Nährstoffbedingungen.
Vorteile des Indoor-Anbaus:
- Frische Ernte unabhängig von Jahreszeiten.
- Kein Platz im Garten nötig.
- Automatisierte Bewässerung und Lichtsteuerung.
Erlebe, wie einfach es ist, frische und gesunde Zutaten direkt in deiner eigenen Küche zu züchten!
Fazit
Mizuna-Salat ist ein pflegeleichtes und nährstoffreiches Blattgemüse, das sich perfekt für den Indoor-Anbau eignet. Ob als knackige Salatbasis, als Würze für asiatische Gerichte oder als nährstoffreiche Beilage – Mizuna ist ein echtes Superfood für deine Küche. Mit einer homefarm oder minifarm kannst du Mizuna mühelos selbst anbauen und das ganze Jahr über frische Blätter genießen.
🌱 Jetzt entdecken: Mizuna-Salat für deinen Indoor-Garten